Informationen für überweisende Tierärzte

Zusammenarbeit

Einfach und unkompliziert per Überweisung – sie erhalten umgehend Diagnose, Behandlungsplan übermittelt.

Schneller Informations-austausch

Enge Zusammenarbeit mit überweisende Tierärzt:innen durch steten Austausch.

Direkte Ansprechpartner

Priorisierter, zuverlässiger Kontakt zu den verantwortlichen Tierärzten bei spezifischen Symptomen zur Diagnose und Behandlung.

Fortbildungen

Sehr gerne erweitern wir mit Ihnen unser Wissen.

Klicken Sie hier, um zu den aktuellen Fortbildungen zu gelangen.

Orthopädische Chirurgie • Traumachirurgie • Kardiologie  ​• Weichteilchirurgie

Internistische Aufarbeitung aller Fälle
Diagnose • Behandlung • Therapien

Schnelle Terminvergabe bei Trauma-Patienten und Operationen.

Neu!

High-Definition in 3D! Computertomographie (HD-CT)

Die Auflösung unseres neuen CT ist ca. 3x höher und genauer als bei konventionellen CT`s  und die Strahlenbelastung für die Tiere wie auch für unsere Mitarbeiter ca. 60 – 90% geringer als üblich laut Herstellerangabe. Ein fein gezeichnetes Bild und in allen drei Ebenen scharf können wir effektiver und sicherer diagnostizieren.

Ansehen

Tag der offenen Tür

Wir laden euch ganz herzlich zu unserem „Tag der offenen Tür“ ein. Am 6. September 2025 bieten wir kostenlose und spannende Fachvorträge (mit 6 ATF-Stunden) und feiern gemeinsam mit euch unsere neuen Praxisräume mit Einblicken „hinter die Kulissen“. Dazu freuen wir uns auf ein entspanntes Beisammensein mit gutem Essen, erfrischenden Getränken und kollegialem Austausch!

06.09.2025 – 12.00–17.00 Uhr Zeitfenster
BEHIND THE SCENES – Wir feiern mit Euch Unsere neuen Praxisräume!

Referenten
Dr. Yvonne Eckert, Fachtierärztin für Kleinsäuger/Heimtiere Tierärztliches Zentrum für Kleintiere Herford
Fernando Zanetti, Tierarzt, Augenheilkunde 
Tierärztliches Zentrum für Kleintiere Herford
Linda Vieler, Elanco Deutschland GmbH
Panagiotis Ballas, Elanco Deutschland GmbH

Veranstaltungsort
Tierärztliches Zentrum für Kleintiere Herford
Hochstraße 63
32051 Herford, Deutschland

Programm ansehen
Anmeldung per E-Mail mit Betreff Seminar und Datum bitte an
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Gemeinsam Gutes tun: Spendenaktion für Tiere und Menschen in Not

Dank der großzügigen Unterstützung der Tierärzte und Tierärztinnen, die am 30.11.24 am Kongress für Gastroenterologie in der Marta Herford teilgenommen haben, konnten insgesamt 880 € für wohltätige Zwecke gespendet werden!

Lena Schotzki überreichte ​eine Spende in Höhe von 440 € an Sabrina Fiebig, der Leiterin des Katzenhauses im Tierheim Bad Salzuflen.

Weitere 440 € gingen an die Ukraine-Hilfe, um dort dringend benötigte Unterstützung zu leisten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben! 💚🐾

Impressionen

Seminar vom 30. November 2024

Impressionen Seminar Kleinsäuger

Thema war Notfall beim Kleinsäuger am 8.9.2022 

Nachmittags war eine Veranstaltung für Tierarzthelfer:innen zu dem Thema, mit Vorträgen und praktischen Übung zur Anamnese (Vorbericht) und klinischen Allgemeinuntersuchung sowie dem Schwerpunkt auf Notfallpatienten und ersten Maßnahmen zur Stabilisierung, sowie praktischen Übungen zum Handling von Kleinsäugern, Blutentnahme und Infusionstherapie, sowie Mikroskopieren von Kot-, Urin- und Blutproben. 

Und abends dann eine Veranstaltung für Tierarzt:innen zum Thema Notfall beim Kleinsäuger, mit ersten Maßnahmen der Diagnostik und Stabilisierung und klinischen Fällen zum Thema Harntrakt und Verdauungstrakt. 

Referentinnen waren: 
Frau Dr. Katharina Westermann von Laboklin 
Frau Dr. Jutta Hein (Fachtierärztin für Heimtiere) Diplomate ECZM (Small Mammal),
Zusatzbezeichnung Heimtiere/Kleinsäuger Kleintierpraxis Bergheim, Augsburg.

Freie Mitarbeiterin von Laboklin und Dr. med. vet. Yvonne Eckert vom
tierärztlichen Zentrum für Kleintiere Herford.