Kreuzbandriss • erkennen & behandeln
Wie entsteht ein Kreuzbandriss
Nicht nur die genetisch bedingten Rassen können einen Kreuzbandriss erleiden.
Welche Operationsmethode ist am besten für mein Tier?
Hier unterscheiden und beraten wir individuell.
Wie läuft die Operation ab?
Beste Technik und viel Erfahrung für die schonenste Operationsmethode.
Was muss ich danach beachten?
Wie verhalte ich mich nach OP? Was muss ich beachten nach Kreuzband-OP?
Die Diagnose Kreuzbandriss trifft viele Tierhalter hart und hier möchten wir Dich gerne tiefer in die Materie einblicken lassen. Wir haben uns auf die Operationstechnik spezialisiert und bereits sehr viele Jahre in diversen Tierkliniken Operationen am Kreuzband durchgeführt.
Wie erkenne ich einen
Kreuzbandriss beim Hund?
Wie entsteht EIN
Kreuzbandriss
Dein Hund lahmt und hat die Diagnose Kreuzbandriss. Wir möchten Dich hier gerne informieren, wie es dazu kommen kann.
Entdecken
Hund lahmt plötzlich
Traumatisch bedingter Kreuzbandriss
Dein Hund zeigt plötzlich Lahmheitserscheinungen und zieht das Bein an. Es kommt zu einer Schwellung am Kniegelenk und es wird heiß.
Hund schont ein Bein
Vorgeschädigtes Kreuzband
Ist es beispielsweise ein angeborener oder vorgeschädigter Schaden, verändert sich plötzlich sein Gangbild und er hinkt deutlich.
Hund streckt beim Sitzen das Bein aus
Schleichender Kreuzbandriss
So wie hier rechts sitzt ein normaler Hund. Beide Seiten der Beine sind gleich angewinkelt. Doch beim Kreuzbanriss streckt er ein Bein richtig weit aus, da er nicht mehr darauf sitzen kann.
Bei den oben genannten Anzeichen, solltest Du Dein Tier unbedingt beim Arzt vorstellen.
Orthopädische
Chirurgie
Es gibt eine Vielzahl von Gelenkserkrankungen die den Vierbeinern zu schaffen machen können. Beim Kreuzbandriss steht eine sorgfältige Diagnose im Vordergrund. Wichtig ist hierbei das Dein Tier nicht leiden soll. Wir sind bei Dir, wenn es um Fragen geht - wenn Dein Hund bei uns ist, aber genauso danach stehen wir nicht nur Dir, sondern auch Deinem Haustierarzt und Hunde-Physiotherapeuten immer beiseite, damit Dein Liebling schnell wieder auf die Pfoten kommt.
Wir begleiten Deinen Hund vollumfänglich wieder in ein lebenswertes Leben ...
Keks gefällig?
Für eine optimierte Darstellung verwenden wir nur Session-Cookies. Alle weiteren Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.